Moringa – Was ist das?
Moringa ist ein Baum, der sehr schnell wächst und bereits im ersten Jahr Früchte trägt. Er benötigt einen sandigen Boden und Außentemperaturen von mindestens 15 ° C. Sie ist die vitaminreichste Pflanze der Welt. Kein anderes Nahrungsmittel führt unserem Körper auch nur annähernd so viele Nährstoffe, Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Antioxidantien zu wie die Moringapflanze.

Für eine gesunde Ernährung und eine aktive Gesundheitsprävention sind Moringa-Produkte daher ein wahrer Segen. So enthalten Moringa-Produkte neben Mineralien wie Kalium, Magnesium, Eisen etc. z. B. siebenmal so viel Vitamin C wie eine Orange oder viermal so viel Vitamin A wie Karotten.
Sie können Moringa in verschiedenen Formen erwerben. Es kann sowohl innerlich wie auch äußerlich angewendet werden.
Moringa – Formen und Anwendung
Moringa wird als Tee, Kapseln, Presslinge, Blattpulver, Samenpulver und auch in Form von Öl und Samen angeboten. Auch in der Kosmetikindustrie gewinnt er an Bedeutung. Unternehmen wie Aldi und Co haben daher bereits erste Produkte wie Duschgels und Cremes mit Moringa in den Regalen stehen. Es kann äußerlich wie auch innerlich angewendet werden.
Der Moringa Tee dient der Entgiftung und Stärkung unseres Immunsystems. Mit dem täglichen Verzehr von ein bis zwei Tassen pro Tag unterstützen wir somit unsere Abwehrkräfte. Der hohe Anteil an Antioxidantien lässt unsere Haut jünger erscheinen. Daher stellt der Tee ein natürliches Antiaging Produkt dar. Wer seinen Körper entgiften will, benötigt eine höhere Dosis. Er sollte daher zwei bis drei Liter am Tag trinken.
Von den Kapseln und Presslingen werden je nach Größe zwei bis drei Stück am Tag empfohlen. Beim Pulver, das man sehr gut mit Müsli, Joghurt oder Obstsalat zu sich nehmen kann, sind zwei bis drei Eßlöffel ratsam. Auf Grund der feinen Beschaffenheit des Pulvers lässt es sich gut unterrühren. Die alten Kambodschaner nehmen täglich einen Samen zu sich, um sich gesund zu erhalten ählich wie die Griechen ihr Olivenöl. Das Öl kann man zum Salat zufügen oder auch einen Eßlöffel pro Tag trinken. Äußerlich eignet sich das Moringa Öl auf Grund seiner desinfizierenden Wirkung zur Bekämpfung von Ekzemen und Hautschuppungen.
Herkunft unserer Moringa Produkte
Wir beziehen unsere Moringa-Produkte ausschließlich aus Kambodscha, da wir mit sozialen Projekten und Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort die Bevölkerung unterstützen wollen. Wir betreiben daher kleine Plantagen mit einheimischen Bauern. Gerade in den entlegenen Regionen in Kambodscha wollen wir für die einheimischen Bewohner eine gute Lebensgrundlage schaffen und den Kindern damit einen Schulbesuch ermöglichen. Somit fließt ein Teil unserer Einnahmen an den Verein
„OASE – Ost Asiatische Schul Entwicklung e. V.“.