Roter Pfeffer aus Kampot
Roter Kampot Pfeffer sind vollreife Pfefferbeeren, die nur in einer Region der Welt wachsen. Die Kambodschaner ernten die Beeren von Hand und trocknen sie in der Sonne. Echter roter Pfeffer wächst weltweit nur in 2 Anbaugebieten: Kampot in Kambodscha und Pondicherry in Indien. Auf Grund des besonderen Klimas dieser beiden Orte und deren Küstennähe, können die Pfeffertrauben hier länger am Strauch bleiben und reifen. Kampot liegt zwischen dem Golf von Thailand und dem Elefantengebirge im Süd-Osten von Kambodscha. Nur der Pfeffer aus dieser Region ist echter Kampot Pfeffer.
Roter Kampot Pfeffer – etwas ganz Besonderes
Das besondere Klima verleiht dem Pfeffer einen einzigartigen Geschmack. Aufgrund der klimatischen Bedingungen kann der Pfeffer sehr lange reifen. Für den Roten Pfeffer ernten die Kambodschaner die Beeren erst, wenn sie vollreif sind. Danach trocknen sie die Beeren in der Sonne. Alle Arbeitsschritte werden von Hand ausgeführt. Da der echte Kampot Pfeffer nur in einer kleinen Region wächst , steht er nur begrenzt zur Verfügung. Das eingeschränkte Anbaugebiet wie auch die viele Handarbeit rechtfertigen den verhältnismäßig hohen Preis. Roter Kampot Pfeffer hat eine süße Schärfe, der ihn unverwechselbar und auch süchtig macht. Daher möchte ihn niemand mehr missen, der ihn einmal probiert hat. Auf keiner Grillparty sollte der Pfeffer fehlen. Auch die anderen Sorten haben ein einzigartiges Aroma.
Roter Kampot Pfeffer – Soziales Engagement
Mit dem Verkauf des Pfeffers möchten wir soziale Projekte im Bildungs- und Gesundheitsbereich fördern. Die Kambodschaner haben die Folgen des Vietnamkrieges und des Rote Khmer Regimes immer noch nicht überwunden. Pol Pot und die Rote Khmer ermordeten eine ganze Generation von gebildeten Menschen, um ihre Idee vom Bauernstaat zu verwirklichen. Daher ist das Bildungsniveau insgesamt eher gering. Viele lernen nur Grundlagen und ein paar englische Sätze, um den Touristen etwas zu verkaufen. Da die Mehrheit der Bevölkerung unter extremer Armut leidet, können sie sich eine medizinische Behandlung oftmals nicht leisten. Die arme Bevölkerung hat auch kein Geld, um ihre Kinder den Schulbesuch zu ermöglichen. Daher brauchen sie unsere Unterstützung, um auch an der aufstrebenden Wirtschaft in Kambodscha teilzuhaben. Mit dem Kauf von Rotem Kampot Pfeffer unterstützen Sie dieses Vorhaben, da ein Teil unserer Erlöse dem Verein OASE e.V. zufließt.
http://www.schulverein-oase.de